⚠ This page contains old, outdated, obsolete, … historic or WIP content! No warranties e.g. for correctness!
All 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Bei VIAG Interkom einen Händivertrag (Händi, schwäbisches Fremdwort, von "Jo hän di denn do koa Kabel dran?") kündigt, geht das relativ gut, man bekommt nur zwei Monate später eine Rechnung über 0,00 €. Den T-D1 Mitarbeitervertrag (Azubi...) wird man auch gut wieder los, obschon er über die Laufzeit hinweg funktioniert (wohl ein Abschiedsgeschenk des Ausbildungskonzerns). Bei Debitel hingegen wird der postalische Eingang der schriftlichen Kündigung um ein paar Tage verzögert, und dann hat man den Vertrag noch knapp 15 Monate lang am Hals. Die Frechheit ist aber BASE: die Karte funktioniert, nach meiner Kündigung gegen Anfang des 2. Quartales 2008(!), immer noch. Auf Anfrage teilt man mir mit, daß "leider" in ihrem System keine Kündigung ersichtlich sei, und ich noch bis zum 5. Dezember 2010(!) damit leben müsse.
Hoffen wir, daß Netcologne, falls ich denn den dortigen Mobilfunkteil meines Kombipaketes mal loswerden will, angenehmer ist. Immerhin ist das die einzige Telko, die auch mal Bestandskundenaktionen macht, mit denen ich seit 2001 ununterbrochen extrem zufrieden bin, und die nur ein Mal größere Störungen hatten (November 2001, wohl noch neu) und einem für einen halben Monat öfters gestörten DSLs einen ganzen Monat Telephon- und DSL-Grundpreis erstattet haben; die defekte Splitter und Leihmodems (NTBBA) innert Stunden ohne große Fragen austauschen; die einem alle paar Jahre mal sowohl den Grundpreis reduzieren als auch der DSL Geschwindigkeit erhöhen...
Also, Leute, kauft nicht bei BASE! (ciruZ ist mit blau.de zufrieden, die sind aber Prepaid, das heißt zwar keine Knebelverträge, aber auch keine unlimitierten Telephonate im Ausland, z.B. um gecko2 auf belgischen Autobahnen zu helfen.) Daß es auch anders geht zeigt die Deutsche Bahn in einer anderen Kaufempfehlung (diese hier ist allerdings eher eine leicht frustrierte Verfehlung). Mein Brüderchen fand, ich sollte das hier dokumentieren/ablassen; keine Bange, das hier wird nicht wie bei Fefe eine Produktbashingseite werden (dafür sind einfach alle Sachen in Existenz zu... kaputt, das ist mir meine Zeit nicht wert).
Naja, mal die Kündigungsbestätigung aus den Altunterlagen raussuchen, um deren Zusendung ich letztes Jahr gebeten hatte. Warum wohl?